Firmenphilosophie RUKO

Aus unserer Vorgeschichte und unserem Werdegang im Gespannbereich ist leicht zu erkennen, dass wir mindestens so "verrückt" sind wie die meisten anderen Gespannfahrer und Beifahrer.

Von Anfang an waren für uns bei der Umsetzung eines Projekts gewisse Eckpunkte immer sehr wichtig :



             


Sehr hohe Ansprüche an die Fahrdynamik und somit an den Fahrspaß. Maximal mögliche Ansprüche bei der Sicherheit in Punkto Bremsen und Fahrstabilität.

Trotz unserer meist sehr aufwändigen Umbauten des Solomotorrades sollte immer ein ästhetisches Gesamtbild erreicht werden, das den Charakter des Original-Motorrades nicht zerstört.

Der hohe individuelle Anspruch unserer Kunden muss möglichst vollständig umgesetzt werden.

Das Preis - Leistungsverhältnis muss gewahrt bleiben, was aber nicht gleichbedeutend sein darf mit „billig“ gemacht.



Sehr bald wurde uns die Tatsache bewusst, dass es wohl kaum ein Fahrzeug wie das Gespann gibt, welches vom Konzept so viele Kompromisse erfordert, so schwer zu fahren, und noch viel schwerer optimal zu bauen ist. Deshalb haben wir uns vorgenommen, beim Bau von Gespannen immer unsere gesamte Fachkompetenz, Professionalität und nicht zuletzt unsere eigenen Erfahrungen auf der Strasse einfliessen zu lassen.

Dies ist auch einer der Gründe, weshalb wir in vielen Bereichen immer wieder neue Wege beschritten haben und dies auch weiterhin tun werden. Auf diese Art können wir unseren Kunden auch in Zukunft immer die "Beste Lösung" anbieten. Wir sind der Meinung, wenn jemand so viel Geld für ein Fahrzeug ausgibt, das fast ausschließlich zur Freizeitgestaltung dient, sollte der Spaß und die gemeinsame Freude daran nicht durch unnötige oder falsch eingegangene Kompromisse getrübt werden.



Copyright 2008 - 2019